Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen."

Henry Matisse


Säuglingsosteopathie / Kinderosteopathie

Osteopathie Säuglingsosteopathie Kinderosteopathie Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Säuglingsosteopathie und Kinderosteopathie sind spezielle und notwendige Behandlungsgebiete in der Osteopathie. Die osteopathische Behandlung ist sanft und regt die Selbstheilungskräfte deines Kindes an.

Die Entwicklung deines Kindes vom ersten Tag an bis hin zur Reifung und Heranwachsen zum Erwachsenen beinhaltet viele physische, soziale und emotionale Entwicklungsstufen und Veränderungen, die ein Osteopath genauesten kennen, erkennen und beurteilen sollte, um eine adäquate und altersentsprechende Therapie- und Behandlungsform anbieten und durchführen zu können.

Je früher die Behandlung bei Beschwerden wie z.B. bei Vorzugshaltung oder bei 3-Monats- Koliken statt findet, desto schneller und effektiver können Fehlfunktionen therapiert werden.

Mittels meiner therapeutischen Erfahrungen mit Kindern, durch meine ehemalige Kooperation und Mitarbeit in der Frühförderung und durch meinen offenen Blick sowie Intuition, auch als Mutter, unterstütze und begleite ich dich und dein Kind, damit sich dein Kind auf der motorischen, der kognitiven, der seelischen und der sozio-emotionalen Ebene gut weiter entwickeln kann.

Neurodiversität oder besser bekannt als Lernstörungen wie Aufmerksamkeitsdefizit, kognitive, auditive oder visuelle Wahrnehmungsstörungen, Hypo- und/oder Hypermotorik bei Kindern und Jugendlichen ist ebenso ein zentrales Behandlungsfeld meiner Praxis.

Mit welchen Beschwerden kommen Eltern mit ihren Babys zur osteopathischen Behandlung?

Koliken, Blähungen, Verstopfungen, Bauchschmerzen
Vorzugshaltung, flacher Hinterkopf (Plagiocephalie)
Fußfehlstellungen wie Klumpfuß, Sichelfuß
Still- und Fütterungsbeschwerden, verkürztes Zungenbändchen
häufiges Spucken
Schlafprobleme, Unruhezustände
Schreibabys
Saug-, Zangen- und Kaiserschnittgeburten, schnelle oder verzögerte Geburten
Lagerung, Anleitung zum Tragen und Heben von Kindern
Prävention
Entwicklungsverzögerung
Frühchen, Mehrlingsgeburten

 

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Kinder Jugendliche

Mit welchen Beschwerden kommen Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen zur osteopathischen Behandlung?

Kieferbeschwerden, Zahnspangenbehandlung
Haltungsschwäche (hypo- oder hypertone Muskulatur, verkürzte Muskeln), Schulter-Nackenbeschwerden, Rückenschmerzen, Skoliosen
Fußfehlstellungen wie Senk-Spreizfuß
Lernstörungen (auch Neurodiversität genannt: visuelle, auditive, kognitive Wahrnehmungsstörungen, Störung der Fein- und Grobmotorik und Tiefensensibilität), Autismus, Konzentrationsschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwäche/Dyslexie, Dyskalkulie
Gelenkbeschwerden
chronische rezidivierende Mittelohrentzündungen

Kopfschmerzen
Prävention
Menstruationsbeschwerden

 

Auch präventiv ist die osteopathische Behandlung von Säuglingen und Kindern/Jugendlichen sinnvoll, um Dysfunktionen und Fehlentwicklungen vorzubeugen und den Heranwachsenden einen gesunden Lebensstil zu vermitteln.

Homöopathie und Schüssler Salze sind ebenso wertvolle und unterstützende Therapiemöglichkeiten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen die Entwicklung auf körperlicher und mentaler Ebene zu erleichtern.

 

Für weitere Fragen stehe ich gern persönlich zur Verfügung.

Empfehlenswerte Kontakte rund um das Thema Säuglinge und Kinder:

 

MimaSchlaf Schlafberatung für Babys und Kleinkinder, Hürth

Kinderforum Rhein-Erft-Kreis So bunt wie unsere Region - Informationsportal für Familien, Rhein-Erft-Kreis

Apfelbäumchen Köln Individuelle Angebote: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Rückbildung, Babykurse, Kleinkinderkurse, Kinderturnen, Kindertanz, Kindertagesstätte Apfelbäumchen gUG, Yoga, Pilates, Babymassage, Psychologische Familienberatungsstelle, Psychotherapie, Vorträge, Workshops & Specials, Erste-Hilfe-Kurse, Köln-Widdersdorf

Heilpraktiker für Psychotherapie Eltern-Kind-Spielgruppen, Elterntreff, Pulheim-Brauweiler

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Instagram Social Media
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Osteopathin

 Heilpraktikerin

Homöopathin

 

 

Säuglingsosteopathie

Kinderosteopathie

Osteopathie für Erwachsene

 

 Adresse

Carl-von-Linné-Straße 13

50226 Frechen-Königsdorf

 

Telefon

Festnetz 02234 4300650

Mobil 0176 82001649

 

E-Mail

kontakt(at)praxis-sibyllelaabs.de

 

Öffnungszeiten

Montag 8.00 - 15.00 Uhr

Dienstag 8.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch 8.00 - 19.00 Uhr

Donnerstag 8.00 - 19.00 Uhr

Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

 

Service rund

um meine Praxis

 

persönliche Terminabsprache

spätere Abendtermine nach Absprache möglich

 

kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze auf dem Grundstück

barrierefrei zugänglich

 

heller, freundlicher, mit Luftreinigungsgerät

ausgestatteter Behandlungsraum

 

Wärmelampe für Säuglinge

klimatisierte Räumlichkeiten in den Sommermonaten

 

Girokarten-Zahlung (EC-Zahlung)

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Debit- und Kreditkarten-Zahlung

MasterCard-Zahlung

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

VISA-Zahlung

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

mobile Bezahlfunktion Wero

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Zahlungsmöglichkeiten

kostenfreier WLAN-Gastzugang

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Frechen Königsdorf

Gemäß des Heilmittelwerbegesetz (HWG) dienen die hier von mir vorgestellten und durchführenden Therapiemethoden lediglich der Information. Sie dienen nicht dem Versprechen auf Heilung und Linderung von Krankheiten.